ESGBPTARDEFRRUCN
Taxonomia.Suculentas.com Clasificación Botánica de las Plantas Suculentas..

Taxonomia.Suculentas.com

No se puede entender a las suculentas sin su clasificación botánica.

Agavoideae
Endl. 1842

Etymologie: Pflanzen, die Agaven ähneln.
Herkunft: Trockengebiete Amerikas, vom Südwesten der USA bis Mexiko und Mittelamerika, mit einigen Arten, die auch in semiariden Regionen Südamerikas vorkommen.

Haupttaxa

Agave (L. 1753)

Bestehend aus einem meist kurzen, rosettenförmigen Stamm und vollständig bedeckt mit faserigen Blättern, die in den meisten Fällen starke Dornen aufweisen. Sie blühen nur einmal und sterben anschließend ab. Nähere Informationen


Etymologie: Aus dem Griechischen "Agavos", was bewundernswert bedeutet.
Herkunft: Norden Mexikos und Süden der USA

Furcraea (Mill. 1768)

Pflanze, die aus einer großen Rosette besteht, ähnlich wie bei einer Agave, bildet jedoch meist einen deutlich ausgeprägten Stamm, der mehrere Meter hoch werden kann. Sie bringt eine einzige Blüte in Form eines Blütenstands hervor, der bis zu 10 m hoch werden kann und an dem Samen sowie Brutzwiebeln gebildet werden. Sie sind trockenresistent und werden als Zierpflanzen oder zur Fasergewinnung kultiviert. Nähere Informationen


Etymologie: Zu Ehren von Antoine de Furcray, einem französischen Naturforscher des 18. Jahrhunderts.
Herkunft: Tropische Regionen Amerikas.

Weitere Taxa
Anemarrhena (Bunge1833)
Anthericum (L.1753)
Behnia (Didr.1854)
Beschorneria (Kunth1850)
Bravoa (Lex.1824.)
Calodracon (Gentry, 1982)
Camassia (Lindl.1832)
Chamaescilla (F. Muell., 1873)
Charlwoodia (Baker, 1876)
Chlorogalum ((Lindl.) Kunth1843)
Chlorophytum (Ker Gawl.1807)
Cohnia (Kunth, 1850)
Comospermum (Kunth, 1850)
Cordyline (Comm. ex R. Br., 1810)
Delpinoa (Gentry, 1982)
Dracaenopsis (Gentry, 1982)
Echeandia (Gentry, 1982)
Fourcroea (Gentry, 1982)
Furcroya (Gentry, 1982)
Ghiesbreghtia (Roezl, 1861)
Herreria (Ruiz & Pav.1794)
Hesperaloe (Engelm.1871)
Hesperocallis (A.Gray1868)
Hesperoyucca (Gentry, 1982)
Leucocrinum (Nuttall, 1840)
Littaea (Tagl.1816)
Manfreda (Salisb.1866)
Pasithea (Gentry, 1982)
Polianthes (L.1753)
Prochnyanthes (S.Watson1887)
Pseudobravoa (Rose1899.)
Yucca (Carlos Linneo 1753)
Nombres en Desuso:
\ Eukaryota Magnoliophyta Monocots Agavaceae (Jussieu 1789) Vease -> Agavoideae (Endl. 1842)